
Genau das sehnen viele herbei, wenn in Umfragen nach großen Wünschen gefragt wird. Und ganz besonders zur Weihnachts-und Neujahrszeit. Frieden auf Erden klingt so pathetisch. Aber wenn sich so viele Menschen das wünschen- warum klappt es dann nicht?
Vielleicht weil man erwartet, dass andere damit anfangen? Vielleicht sollten sich zuerst mal Israelis und Palästinenser versöhnen? Oder der Fußballverein A mit dem Fußballverein B aus dem Nachbarort? Oder Freund Uwe mit Freund Oliver?
Wer ist denn auf "Erden"? Die Menschheit? Israel und Palästina? Die Mitglieder von diversen zerstrittenen Vereinen? Oder vielleicht doch du und ich? Jeder einzelne?
Da wird´s dann schwierig.
Ich kann keine Nationen vereinen, auch keine Städte oder Vereine, wahrscheinlich auch nicht Freunde, die keine mehr sein wollen.
Was kann ich dann tun? Vor meiner Türe kehren, mein Verhalten anschauen, kritisch sein.
Und darüber nachdenken, wann es wichtig ist die eigene Meinung hochzuhalten und wann es sinnvoll ist nachzugeben. Das bedeutet nicht sich zum Affen machen, wie manche meinen.
Ich hatte vor Jahren mal ein ganz banales Erlebnis an einer roten Ampel. Ich saß im Auto, neben mir ein anderes Auto mit einer Frau am Steuer. Wer kennt das nicht- man schaut sich an und schaut schnell wieder weg. Die Frau und ich haben uns im gleichen Augenblick angeschaut und ich habe sie - warum weiß ich nicht- einfach angelächelt. Sie lächelte zurück und plötzlich wurde mir ganz warm innen drin. Es war so ein schöner Moment, der mir lange im Gedächtnis blieb und den Tag irgendwie heller und freundlicher machte.
Ich für mich versuche so oft es geht, etwas Nettes zu tun. Und sei es nur jemanden aus einer Parklücke ausparken lassen oder einem anderen die Vorfahrt gewähren.
Ich habe tatsächlich bemerkt, dass der Autofahrer vor mir das dann sehr oft wiederum bei jemand anderem tut.
Vielleicht sind diese kleinen Dinge dem Frieden dienlicher als große Debatten an großen Tischen.
Wenn jeder im Kleinen beginnt, könnte es doch sein, dass sich irgendwann etwas Großes tut.
Klingt fast wie das Wort zum Sonntag, ich weiß;-), geht mir aber schon lange im Kopf herum.
Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr mit vielen glücklichen
Momenten!
Liebe Grüße
Marilena